Greyerzerburg

Tritt man durch das Tor, betritt man die Hauptgasse zur Greyerzerburg. Greyerz ist eine kleine, mittelalterliche Stadt, welche das Flair der alten Zeit bei behalten hat.

Am Ende der Gasse tritt man abermals durch ein Tor und dahinter befindet sich nebst dem Tibetischen Museum das Gigermuseum. Der Künstler Giger war der Erfinder des Aliens, dass im gleichnamigen Film spielte.

Greyerz ist ein netter Ausflug und kann z.B. mit dem Besuch der Schokoladefabrik Cailler in Broc verbunden werden. Oder auf dem Weg zum Lac de L’Hongrin.

Die zahlreichen Restaurants entlang der Hauptgasse bieten     feine Spezialitäten an.

 

In der Burg befindet sich ein Museum. Es zeigt das Leben der Landvögte im 15. Jh.

Wohleibrücke Anfahrt:

Mit dem Auto, Ausfahrt Bern-Bethlehem, rechts geradeaus über die Brücke. Beim Kreisel links in die Hofenstrasse und bis zum Parkplatz bei der Wohleibrücke fahren.

Mit den öffentlichen Verkehrsmittel benutzt man vom Bahnhof Bern aus das Postauto, bis Station Kappelenring Nord.

Wasserkraftwerk Mühleberg Anfahrt:

Mit dem Auto benutzt man die Ausfahrt Mühleberg, folgt der Strasse bis nach der Baumschule, wo danach rechts die Abzweigung zum Kraftwerk folgt.

Mit den öffentlichen Verkehrsmittel ist das Kraftwerk mit dem Postauto von Bern aus zu erreichen. Man fährt bis Station Fuchsenried, Mühlenberg und folgt dann in einem rund 20 minütigen Fussmarsch der Strasse.