Annecy

Unweit von der schweizerischen Grenze entfernt, befindet sich eine wunderbare Stadt. Eingekesselt von Bergen liegt sie am gleichnamigen See und geniesst den Ruf, Venedigs des Nordens zu sein.

Auch wenn die Anzahl Kanäle weniger sind, spürt man doch einen besonderen Charme. Die zahlreichen Restaurants und Bars laden zum gemütlichen Geniessen ein. Kulinarisch ist diese Stadt auf Weltklasse.

Besonders in den Sommermonaten sind die engen Gassen und Brücken ziemlich voll.

Gut, dass es da Ausweichmöglichkeiten zum Burgmuseum gibt. Von dort bietet sich ein herrlicher Blick über die Stadt.

Oder man mietet ein Paddelboot beim Le Pâquier d’Annecy. Wem das zu anstrengend ist, kann das Wassertaxi beim Quai de la Tournette in Anspruch nehmen.

Der angrenzende Park wird gerne – vorallem in heissen Sommermonaten – als Picknickplatz benutzt.

Freitag und Sonntags früh ist bereits  ein geschäftiges Treiben in der Altstadt zu sehen. Da findet nebst dem üblichen Markt auch ein Handwerkermarkt statt. Teilweise werden auch antike Sachen verkauft. Jedenfalls ist dieser Markt ein Muss. Dienstags findet nur der „normale“ Lebensmittelmarkt mit Spezialitäten aus der Region statt.

Kulinarisch bietet sich neben den savoyischen auch Spezialitäten aus anderen Teilen dieser Welt. Von Sushi, über Crepes und Pizza’s bis zu Kepaps.

Annecy ist von Genf aus, schnell erreicht. Wer aber die authentische Athmosphäre dieser Stadt erleben möchte, sollte am besten mindestens eine Übernachtung in Betracht ziehen. Denn Abends, wenn die Tagestouristen die Stadt verlassen haben, entsteht in den Bars der Altstadt ein Gefühl, dass dem „Dolce Vita“ alle Ehre macht.

Anfahrt

ÖV
Annecy ist von Genf aus mit dem Zug erreichbar

Auto
Annecy ist 48 Autominuten von Genf entfernt