Brienzer Rothorn

Das Brienzer Rothorn ist weltbekannt für seine Zahnradbahn. Von Brienz aus kriecht die Dampflock an den teils steilen Felswänden hinauf.

Innert einer Stunde erreicht sie den Gipfel. Die Fahrt ist spektaktulär. Die Aussicht fantastisch. Die Bahn mit der Dampflok hat allerdings ihren Preis.

Wer es deshalb etwas günstiger (viel günstiger) mag, der benutzt die Gondelbahn vom Sörenberg aus.

Im Berghaus besteht auch die Möglichkeit, zu übernachten.

Es gibt zwei Restaurants, mit bodenständiger guter Küche.

Das Brienzer Rothorn liegt in einem ausgedehnten Netz von Wanderwegen. Sie können zum Beispiel vom Hasliberg auf das Rothorn wandern.

L I N K S

Ticket’s für die Zahnradbahn und Info’s  rund ums Rothorn seht ihr hier

Info’s zur Feriendestination Sörenberg und zur Gondel findet ihr hier

Anreise

ÖV
Mit der Dampflok:
Ab Bahnhof Brienz.
Ab Sörenberg:
Vom Bahnhof Schüpfheim mit dem Postauto bis Station Sörenberg-Rothornbahn

Auto
Brienz über Interlaken bzw. über den Brünig erreichbar. Parkplätze sind begrenzt vorhanden

Sörenberg ist entweder über Sarnen oder durchs Emmental  nach Eschholzmatt Abzweigung rechts, erreichbar. Parkplätze bei der Gondel  sind zahlreich vorhanden.