Greyerzersee

Der längste Speichersee und dem Volumen nach der drittgrösste Stausee der Schweiz liegt zwischen Fribourg und Bulle.

Das besondere an diesem See ist nur für kurze Zeit – meist im März – zu sehen. Kurz nach Februar sinkt der Wasserspiegel unter die magische Grenze von 686 meter und die Brücke zur Insel wird sicht- und begehbar.

Ausserhalb dieser Zeit ist die Insel nur mit dem Boot erreichbar. Die „Assocation Ile d’Ogoz“ hält weitere interessante Info’s für Bootstouren, Veranstaltungen und alles rund um die Insel auf ihrer Webseite bereit.

Auf der Insel gibt es eine Kapelle, welche jedoch abgeschlossen ist. Die Burgruine ist begehbar und im Innern des Turmes wurde eine Eisentreppe eingebaut. Somit bietet sich von der Plattform eine herrliche Rundsicht.

Es sind mehrere Grillstellen und ein Tisch mit Bänken vorhanden.

Wer wissen will, ob die Landbrücke begehbar ist, kann bei der Webcam von Gibloux dies überprüfen. Einfach den Link aufrufen und das Bild vergrössern. Ist beim See ein weisser Streifen am Ufer sichtbar, sollte die Passage zugänglich sein.

Noch einfacher ist es, den Seestand auf der Webseite des Kraftwerkes ab zu rufen.

Da in der letzten Zeit zu viele Besucher – vor allem an den Wochenenden – die Insel besucht haben, überlegt sich die Region Massnahmen. Eingeführt wurde längst die Parkplatzgebühren von 5 Sfr., was meiner Meinung nach absolut gerechtfertigt ist. Das Betreten der Insel ist zur Zeit noch gratis.

Anfahrt mit ÖV:

Ab Bahnhof Bulle oder Fribourg den Bus bis Le Bry, Dorf. Von dort zu Fuss der Strasse weiter folgen bis zur Abzweigung auf der linken Seite (Wegweiser beachten).

Anfahrt mit dem Auto:

Autobahn Richtung Fribourg – Bulle. Ausfahrt Rossens, rechts abbiegen. Nach dem Kreisel nochmals rechts und auf der Hauptstrasse nach links abbiegen. 2,4 Km der Strasse folgen, bis auf der linken Seite ein Holzschild in Sicht kommt. Dort zum Parkplatz abbiegen.